Über mich-
Zertifizierte Singleiterin für heilsames und gesundheitsförderndes Singen
(Akademie für Singen, Natur und Gesundheit)
Mein Name ist Nadine Rehschuh. Ich wurde im Januar 1973 in Marburg geboren. Ich bin Mutter von vier fast erwachsenen, wunderbaren Kindern.
Von Beruf bin ich Erzieherin (besser Kindergärtnerin, da mir der Begriff des Erziehens nicht sehr sympathisch ist!). "Das Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht."
Mir ist es wichtig kleinen und großen Menschen ein gutes Umfeld zu gestalten und herauszufinden, was jeder einzelne braucht, um sich gut zu entwickeln. Kinder und Erwachsene wollen sich gesehen, geliebt und angenommen fühlen, mit allem was sie sind. Kinder brauchen Erwachsene, die sie mit ihren manchmal starken und unangenehmen Gefühlen wie Wut, Frustration oder Trotz begleiten und annehmen.
In meiner pädagogischen Arbeit entwickelte ich für verschiedenen Kindertagesstätten Konzepte mit ganzheitlichen pädagogischen Ansätzen.
Heute arbeite ich mit erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf. Es ist mir ein großes Anliegen mit Menschen gleichwertig und respektvoll umzugehen, ohne Ausübung von Macht.
Die Kinder und Erwachsenen im Liedergarten bestimmen selbst, ob und wie lange sie mitmachen möchten. So kann es z. B. sein, dass die "Großen" noch singen während die "Kleinen" sich schon dem Spiel zuwenden. Gerade durch das zwanglose Miteinander entsteht ein harmonisches Klima für unseren "Liedergarten".
Mein größtes Glück ist es, wenn wir uns alle durch Singen und Tanzen auf einfachste Art und Weise verbinden können. Hier dürfen wir viel von unseren Kindern lernen. Wie unverstellt und schön ist ein kleines Kind, welches spontan singt und sich dabei im Tanze mit seinen oft noch unbeholfenen Bewegungen wiegt.
Wir alle sind mit einer einzigartigen und wundervollen Stimme gesegnet, auch wenn sicher einige von uns in ihrer Kindheit etwas anderes gesagt bekommen haben. Lasst uns singen wie uns der Schnabel gewachsen ist und dabei frei drauflos tanzen!
Ganz nebenbei legen wir unseren Kindern so Musikalität und Rhythmusgefühl in die Wiege und pflegen gleichzeitig die Beziehung zu unseren Kindern!
Musik, Rhythmus und Tanz ist so wichtig wie Essen und Trinken. Auch wenn ich mir sonst in jungen Jahren wenig zutraute: In der Musik, insbesondere im Singen und Tanzen kann ich mein Innerstes nach außen bringen, mich frei und glücklich fühlen und mich mit Allem was ich bin zeigen.
2023 absolvierte ich die Singleiterausbildung in der Akademie für Singen, Natur und Gesundheit und freue mich so sehr diese Art des Singens in meinen Liedergartenkursen weiterzugeben.
2024 erwarb ich das Zertifikat „ Singen in Gesundheits und Pflegeeinrichtungen“
2025 folgt die Zertifizierungen von den „ singenden Krankenhäusern“